Eine(r) von uns
Blacky Fuchsberger schätzt die Vorzüge eines Rollstuhls
Der 86-Jährige will noch mal auf die Theaterbühne und schreibt ein neues Buch.

Der 86-Jährige will noch mal auf die Theaterbühne und schreibt ein neues Buch.
Wie die Behörden einen Schwerbehinderten ins Heim stecken wollen – die politischen Aktivisten sehen dadurch das...
Interview mit der ehemaligen Spitzensportlerin über ihre Behinderung, ihre Zukunft und die Reaktion der Menschen.
Der Journalist, der sich auch als Kabarettist einen Namen gemacht hat, löst Irmgard Badura ab.
Der Schwerbehinderte lebt in Bad Kreuznach. Hier berichtet er, warum er sich einen Anwalt genommen hat.
Sport-Deutschland verneigt sich vor der einstigen Ausnahme-Athletin, die seit einem Unfall querschnittgelähmt ist – doch außerhalb...
„Manuel Down Under“: Sandra Maischbergers Produktionsfirma begleitete zwei Rucksacktouristen auf einer (leider) nicht selbstverständlichen Tour durch...
Der elektronische Programmführer soll es seh- und hörbehinderten Menschen einfacher machen, barrierefreie Fernseh-Angebote zu finden.
Handbiker
1. Dezember 2013 um 10:40
Super Blacky! Sich über das freuen zu können was noch geht, nennt man positives denken. Ich praktiziere das auch. Ich sehe meinen Rollstuhl als Bereicherung und geniesse die Mobilität die er mir, zusammen mit meinem Handbike gibt. Häufig begegne ich Rollstuhlfahrern die sich durch meine positive Lebenseinstellung angegriffen fühlen. Sie sagen, wie kann jemand mit so einer schweren Behinderung wie ich sie habe nur sagen das sein Leben schön und der Rollstuhl eine Bereicherung ist. Doch das ist so, denn ohne meinen Rollstuhl wäre ich hilflos wie ein Baby.