-
Hannöversche Erklärung: „Inklusive Bildung muss endlich umgesetzt werden!“
26. Juni 2018Was die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern.
-
Inklusion in NRW: Eltern fordern verpflichtende Fortbildungen für Lehrer
19. Juni 2018Mütter und Väter kämpfen für die Bildungschancen ihrer Kinder mit Behinderung und liefern konstruktive Vorschläge für...
-
Mangelverwaltung
19. Juni 2018Über die Inklusionspolitik in Nordrhein-Westfalen – ein Gastkommentar vom Westfalen-Blatt.
-
Bertelsmann-Studie: Inklusion in Schulen gibt es nicht umsonst
29. Mai 2018Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern kostet mindestens 660 Millionen Euro extra pro...
-
Deutscher Schulpreis 2018 vergeben: „Inklusion ist anstrengend, aber sie lohnt sich!“
14. Mai 2018Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung zeichnen sechs Bildungseinrichtungen aus, die zeigen, wie es geht.
-
„Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen statt Hetze“
4. Mai 2018Inklusion von Anfang an: Bündnis 90/Die Grünen fordern ein konsequent inklusives Schulsystem.
-
Inklusive Bildung: „Union und SPD lassen Schulen hängen“
7. Februar 2018Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mahnt weitere Schritte und Eile an angesichts der Vereinbarung im Entwurf...
-
Menschenrecht Inklusion: Stephan Weil (SPD), der Umfaller
21. November 2017In Niedersachsen unterzeichnen SPD und CDU den Koalitionsvertrag – und beschließen, bei der Inklusion auf die...
-
Behindertenbauftragte fordern umfassende Barrierefreiheit
17. Oktober 2017Eine Gesetzesnovelle soll dafür sorgen. Die Vertreter kämpfen außerdem für ein neues Wahlrecht und gegen eine...
-
Inklusion: Bundeskanzlerin Merkel tritt auf die Bremse
10. Oktober 2017Vor der Landtagswahl in Niedersachsen unterstützt sie die Pläne des CDU-Spitzenkandidaten für einen einjährigen Aufschub.
-
So schnell wird das nichts mit der Inklusion
4. Oktober 2017Gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung – das ist die Theorie. Warum das Vorhaben...
-
Ein Jahr zwischen Inklusion und Nixklusion
26. September 2017Kirsten Ehrhardt und Kirsten Jakob betreiben seit einem Jahr einen Blog. Hier berichten die beiden, wie...
-
Bundespräsident fordert mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
22. September 2017„Natürlich gibt es auch Konflikte“: Steinmeier warnt vor Stimmen, welche die Inklusion schlechtreden wollen.
-
Bündnis Inklusion neu belebt: „Weiterentwicklung statt Moratorium“
31. August 201717 Verbände und Organsationen schließen sich in Niedersachsen wegen des CDU-Spitzenkandidaten Althusmann zusammen.
-
Mühsam verhandelter Inklusionsfrieden in Mecklenburg-Vorpommern wackelt
15. August 2017Bildungsministerin Hesse sorgt mit überraschendem Alleingang für Diskussion.
Neueste Kommentare