Rollstuhlfahrer
Heidelberg: „Hürdenlos-Navi“ in den Startlöchern
Ab kommenden Jahr soll die Handy-App barrierefreie Routen liefern.

Ab kommenden Jahr soll die Handy-App barrierefreie Routen liefern.
Die in Heidelberg geplante neue App „Hürdenlos-Navi“ für Menschen mit körperlichen Einschränkungen soll vom kommenden Frühjahr an verfügbar sein. Derzeit werde die Technik noch entwickelt, teilten die Verantwortlichen am Montag mit. Vom Frühjahr 2020 an könne sie dann jeder nutzen. Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) nannte die App „ein hilfreiches und wertvolles digitales Angebot, um sich möglichst gut und selbstständig in Heidelberg fortbewegen zu können.“ Menschen mit Behinderung und andere Menschen, die nicht gut zu Fuß seien, profitierten davon.
Die App funktioniere ähnlich wie herkömmliche Navigationsgeräte. Je nach Bedürfnis und nach Fitness des Anwenders werden Daten wie die Höhe der Bordsteinkanten, Steigungen oder Gehwegbreiten berücksichtigt. Auf dieser Basis werde ein möglichst hürdenfreier Weg auf dem Display angezeigt. Zu Beginn werde das Angebot auf die Altstadt und den Stadtteil Bergheim begrenzt, sagte Würzner. Nach und nach solle die App dann aber ausgeweitet werden.
(RP/dpa)
Wir sind geil aufs Leben, seriös, oft fröhlich und ironisch, manchmal schräg, hin und wieder ungerecht, aber in den seltensten Fällen ideologisch: ROLLINGPLANET, Deutschlands führendes Online-Magazin für Behinderte, Senioren und Freunde. ROLLINGPLANET ist ein ehrenamtlich realisiertes Non-Profit-Projekt. Wir freuen uns, wenn Sie via Facebook, Twitter oder per Mail ROLLINGPLANET empfehlen. Mehr Infos: Über uns
Nach einem Twitter-Post hagelt es negative Kommentare und schlechte Bewertungen. Wie sich die Betreiberin rechtfertigt.
Die zweimalige Olympiasiegerin berichtet im Instagram-Video von einer Begegnung der besonders unverschämten Art.
Die SPD-Spitzenpolitikerin geht nach einem Schlüsselerlebnis locker mit dem Hilfsmittel um.
Die höchste Anlage in Norddeutschland ist ab Freitag für alle zugänglich.
Die halbseitig gelähmte Komikerin hat große Pläne für die Zukunft.
Kristina Vogel erhält Auszeichnung "Heldin des Jahres" beim 17. "Sport Bild"-Award in Hamburg.
Der Verein wird die Arbeit der bisherigen AG fortführen und die öffentliche Wahrnehmung des Rollstuhlbasketballs fördern.
Neueste Kommentare