Gesellschaft & Politik
Jürgen Dusel wird neuer Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
Der sehbehinderte Verwaltungsjurist folgt auf Verena Bentele.

Der sehbehinderte Verwaltungsjurist folgt auf Verena Bentele.
Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung setzt die Hansestadt ein Zeichen.
Menschen mit Behinderung haben in der Hauptstadt auf dem Arbeitsmarkt das Nachsehen.
Die SPD-Spitzenpolitikerin geht nach einem Schlüsselerlebnis locker mit dem Hilfsmittel um.
Mit einer deutschlandweiten Kampagne soll für eine Ausbildung als Übungsleiter geworben werden.
Menschen mit dem Syndrom gelten oft als besonders begabte Wunderkinder – so wie die Klimaaktivistin. Doch...
Alle Parteien fordern den Abbau von Barrieren. Für die eigenen Wahlprogramme scheint das nicht zu gelten...
Die Regionalkonferenz der "Initiative Sozialraum Inklusiv" diskutierte in Mainz, wie Angebote für Menschen mit und ohne...
Maik Tetonka Wolff
3. Mai 2018 um 05:28
Bendele hat sich unterbuttern lassen oder gekuscht vor Nahles und zum Schluss nichts dabei herausgekommen. Nur murx. Zum Nachteil aller Behinderte. Und wer ist das düsen? Hat er ne Behinderung? Wir brauchen welche die sich einsetzen für Behinderte und nicht kuschen.
Rükiye Ray
3. Mai 2018 um 10:25
Ich glaube, dass solche Positionen angenommen werden, um das eigne Fortkommen zu sichern. Wahrscheinlich werden Menschen vorgeschlagen, die sich extrem anpassen. Nach meiner Beobachtung fängt die Absicherung der eignen Position und das Denken an die eigne Bedürfnisse in vielen kleinen Vereinen und anderen Institutionen und Einheiten an. Der Zusammenhalt ist in der Regel untereinander nicht ausreichend vorhanden. Trotz der Widrigkeiten von außen wird intern ein Konkurenz- und Neidkampf untereinander ausgetragen. Aus diesem Grund bin ich bald der Überzeugung, dass Inklusion nicht gelingt und auch in Deutschland nicht wie in der Form wie in USA gelingen wird.
Jörg Haid
3. Mai 2018 um 11:47
Jürgen, ist ein guter Mann in dem Bereich und vor allem weiss er um was es geht, ich denke mit seiner Ernennung hat die behindertenbewegung einen guten Zuhörer und Kämpfer der Themen die uns alle betreffen
Jan Kampmann
3. Mai 2018 um 16:06
Nomen est omen?