Berlin
Mit Tränen in den Augen: Wer ist diese junge Frau?
Veröffentlicht am

Menschen mit Behinderung haben in der Hauptstadt auf dem Arbeitsmarkt das Nachsehen.
Am 17. und 18. Oktober diskutieren Experten über die humanitären Herausforderungen der Klimakrise.
Breite Zustimmung für das Berliner Teilhabegesetz im Abgeordnetenhaus – nur eine Fraktion enthielt sich.
Der Gemeinsame Bundesausschuss entscheidet kommende Woche, ob Bluttests auf das Down-Syndrom eine Kassenleistung werden.
Am 10. und 11. Oktober organisieren über 100 Organisationen ein buntes Programm zu den beiden Themen...
Mit dem Projekt wird erstmalig gleichberechtigte Teilhabe an der Bühnenkultur der Hauptstadt in nennenswerten Umfang möglich.
Am 29.08. und 04.09. zeigt das Medienprojekt Berlin 13 Kurzfilme von Menschen mit und ohne Behinderung.
Sonzi
3. April 2012 um 08:08
Hallo,
nach dem ich jetzt diese Geschichte gelesen habe und das Bild dazu sehe,kommen mir ebenfalls Tränen in die Augen.
Ich hatte mein ganzes Leben bis jetzt, mit einen behinderten Bruder zu tuen aber das berührt mich jetzt sehr.
Leider kenne ich diese Frau nicht…ich wünsche ihr trotzdem alles gute.
LG*Sonzi
Hubert
3. April 2012 um 15:04
Auch mit Balken immer noch ein interessantes Foto!
Juanita
15. August 2012 um 22:19
Dieses Foto verliert „durch den schwarzen Balken“ NICHTS an seiner Wirkung! Ganz sicher nicht!
Ich wünsch ihr alles Gute.
LG Juanita
Daniel
29. September 2012 um 15:09
Wenn man sich heutzutage in der Öffentlichkeit bewegt, läuft man wirklich große Gefahr fotografiert oder gar gefilmt zu werden. Deshalb fordere ich ein Verbot von Fotohändys und sonstigen Digitalkameras.
Theodor
30. Oktober 2012 um 16:18
Das mit dem Model-WERDEN kann er sich sparen. Die Frau modelt längst
http://visablelogin.blogspot.de/2012/07/model-jessica.html
Ob sie wirklich Jessica heißt, weiß ich nicht.
Jedenfalls ist sie Model bei der agentur visable http://agency-visable.blogspot.de/p/welcome.html