Aufgeschnappt: Kippt der EuGH die Preisbindung für Medikamente? +++ Flucht aus der Klinik +++ Kampf gegen Masern
AUFGESCHNAPPT: Was aktuell sonst noch in der Welt passiert,
worüber ROLLINGPLANET nicht selbst oder an dieser Stelle nur kurz berichtet
25.000 Euro: „Hübsche Frau“ erleichtert Rollstuhlfahrer
Ein Angeklagter ist neulich vor dem Landgericht Klagenfurth von einer hübschen Frau zu einem übergewichtigen Mann mutiert. Dort wurde der etwa 30-Jährige zu 15 Monaten Haft verurteilt, weil er einen Rollstuhlfahrer um insgesamt 25.000 Euro betrogen hatte. Um von dem behinderten Mann immer wieder Geld zu bekommen, hatte der schon mehrfach straffällig Gewordene sich dem Geschädigten auf Facebook als hübsche Frau präsentiert, ihm in zahlreichen Nachrichten schöne Augen gemacht und ständig irgendetwas von teuren Operationen gefaselt. Der Betrug war erst aufgeflogen, als der Rollstuhlfahrer schließlich doch noch zur Besinnung kam und Anzeige erstattete.
Kleine Zeitung
Fotoausstellung: 14 besondere Menschen und ihre Geschichte
Der Fotograf Markus Marcetic hat 14 behinderte Menschen porträtiert, damit sie gesehen und gehört werden können. In begleitenden Texten kann man ihre Träume und Sorgen, ihre Vorlieben und ihren Alltag nachlesen. Die Ausstellung ist zur Zeit neben Wien in vielen Ländern gleichzeitig weltweit zu sehen.
Der Standard
Inklusives Gymnasium mit Jakob Muth-Preis ausgezeichnet
Erstmals ist in diesem Jahr ein Gymnasium mit dem 2009 ins Leben gerufenen Jakob Muth-Preis ausgezeichnet worden. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim (NRW) hatte sich vor drei Jahren als eines der ersten Gymnasien in Deutschland entschlossen, Kinder mit besonderem Förderbedarf aufzunehmen und zieldifferenziert zu unterrichten. Mit dem Preis wollen die Projektträger zeigen, dass in Deutschland viele Schulen trotz schwieriger Rahmenbedingungen bereit sind, auf hohem Niveau inklusiv zu arbeiten.
Bildungsklick.de
Psychisch kranker Flüchtling gekidnappt und an Baum gefesselt
Schwerer Fall von Selbstjustiz: Mehrere Männer einer Bürgerwehr in Sachsen sollen einen psychisch kranken Mann aus einem Supermarkt in Arnsdorf im Landkreis Bautzen gezerrt und mit Kabelbindern an einen Baum gefesselt haben. Unmittelbar vor dem Kidnapping soll der 21-jährige Iraker eine Angestellte des Supermarktes bedroht haben. Die Polizei ermittelt nun gegen den Patienten aus der örtlichen Klinik für psychisch Kranke und die Kidnapper. Besonders pikant: Auch ein Gemeinderatsmitglied der örtlichen CDU soll am Kidnapping aktiv beteiligt gewesen sein.
Süddeutsche Zeitung
Schon wieder: Tod eines Rollstuhlfahrers im Straßenverkehr
Nachdem bereits vor wenigen Tagen der
Fahrer eines Elektro-Rollstuhls bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war, verunfallte nun auch in Göttingen ein Rollstuhlfahrer auf dramatische Weise. Auch für ihn kam jede Hilfe zu spät. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann im Rollstuhl auf der rechten Spur einer Straße unterwegs, als er vom Wagen einer 76-jährigen erfasst wurde. Dabei wurde der Rollstuhlfahrer unter dem Auto der Frau eingeklemmt. Er starb noch an der Unfallstelle.
Die Welt
Kippt der EuGH die Preisbindung für Medikamente?
Die deutsche Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente beschränke den freien Warenverkehr und diskriminiere ausländische Apotheken, kritisiert der EuGH-Generalanwalt in seinen Schlussanträgen vor dem EuGH die Preisvorschriften. Deshalb droht der deutschen Preisbindung nun das Aus vor dem höchsten europäischen Gericht. Bereits in wenigen Monaten wird das Urteil des EuGH erwartet. In der Regel schließt sich der Gerichtshof den Anträgen seiner Generalanwälte an.
Tagesschau
Berlin kämpft gegen Masern
In der Bundeshauptstadt sind erneut die Masern auf dem Vormarsch. In den vergangenen Jahren war die Krankheit dort bereits mehrfach ausgebrochen. Ursache des aktuellen Ausbruchs ist offenbar ein Reisender aus Südostasien, der sich Anfang März in einem Hotel in Berlin aufgehalten hatte. Auch zwei weitere Fälle werden mit der Unterkunft in Verbindung gebracht, wie die Arbeitsgruppe Infektionsschutz beim Landesamt für Gesundheit und Soziales( Lageso) herausfand.
Stuttgarter Nachrichten
Erste universelle Krebsimpfung vor dem Durchbruch
Bei dem Versuch, eine universelle Krebsimpfung zu entwickeln, hat ein deutsches Forscherteam offenbar ein entscheidenden Durchbruch erzielt. Das Team um Ugor Sahin vom Mainzer Biotech-Unternehmen Biontech will das Produkt, eine sogenannte therapeutische Impfung, bereits in fünf Jahren auf den Markt bringen.
Wirtschafts Woche
Rollstuhlfahrer verschwindet im Wald
Ohne Wissen des Klinikpersonals war Michael Wagner aus Jena vor einigen Tagen aus der Moritz Klinik in Bad Klosterlausitz verschwunden, obwohl der Rollstuhlfahrer dort intensiv medizinisch betreut werden musste. Jetzt wurde der 49-jährige Patient mit nur leichten Verletzungen in einem Waldgebiet bei Bad Klosterlausnitz gefunden und wieder in die Klinik gebracht. Warum sich der Rollstuhlfahrer aus der Klinik verdrückt hat und wie es der halbseitig Gelähmte trotz massiver gesundheitlicher Probleme in den Wald schaffte, ist bisher nicht bekannt.
Ostthüringer Zeitung
Zur Startseite
Aufgeschnappt
Neueste Kommentare