Ausgwählte Beiträge zur Bundestagswahl 2013
Und sie tut es doch: Julia Probst kandidiert für den Bundestag
Veröffentlicht am

Interview mit Kultusministerkonferenz-Chef Dorgerloh, der skeptisch ist über Merkels Ankündigung, das Kooperationsverbot zu lockern.
Der Mann ist rein behinderungstechnisch gesehen Deutschlands ungewöhnlichster Wahlkämpfer.
CDU-Anhänger/innen mögen uns verzeihen. Aber selbst sie dürften bei diesem Video schmunzeln – spätestens, wenn die...
Insbesondere Gehörlose werden eingeschränkt: Institut für Menschrechte kritisiert Zugang für Menschen mit Behinderung.
SLANG Radio hat die behindertenpolitischen Sprecher befragt. Eine Dame drückte sich.
Steinbrück, die Gebärdensprache und der Stinkefinger, der die Bundestagswahl entscheidet.
Heiko Kunert vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg hat es getestet und Noten vergeben.
Mia von Hohenstein
2. September 2012 um 14:01
Also ich finde diese junge Dame sehr sympathisch! Ich möchte sue nicht „grillen“ sondern wünsche ihr viel Glück für ihre Kandidatur!
Leichtmatrose
17. September 2012 um 08:19
Julia hat es geschafft. Sie ist auf Listenplatz 3. Wenn die Piraten die 5%-Hürde nehmen, wird sie die erste gehörlose Abgeordnete in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Das bedeutet, dass im Bundestag immer (zumindest wenn Julia da ist) ein Gebärdendolmetscher neben dem Redner stehen wird.
Was für ein geniales Symbol der Inklusion für alle behinderten Mitmenschen! Go Julia!