Alltag
Zigaretten-Junkies, aufgepasst! Raucher muss raus aus seiner Wohnung
Das Amtsgericht Düsseldorf hat die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses von Friedhelm Adolfs bestätigt.

Das Amtsgericht Düsseldorf hat die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses von Friedhelm Adolfs bestätigt.
Zugänge zu öffentlichen Einrichtungen fallen durch.
Staatssekretär: „Wir müssen uns noch mehr anstrengen, um Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben zu...
Jürgen Dusel: „Ich bin der Meinung, dass wir das machen sollten.“
Der elektronische Programmführer soll es seh- und hörbehinderten Menschen einfacher machen, barrierefreie Fernseh-Angebote zu finden.
Mit Blick auf den 3. Dezember fordert der Sozialverband SoVD schärfere Sanktionen für Arbeitgeber, die trotz...
Der Zugang zur Natur ist für Menschen mit Behinderung oft beschwerlich. Ein neues Projekt will Barrieren...
Wer weiß, dass seine Zuzahlungen zum Beispiel aufgrund einer chronischen Krankheit oberhalb der Belastungsgrenze liegen werden,...
Monika Schwaiger
31. Juli 2013 um 12:15
TOLERANZ gegenüber der eigenen Bevökkerung bitte!
Monika Schwaiger
31. Juli 2013 um 12:16
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=597875433568632&set=gm.445622432203200&type=1&theater
Norbert Voigt
31. Juli 2013 um 12:48
Ich bin zwar Nichtraucher, aber die Entscheidung vom Amtsgericht finde ich übertrieben.
Willi Schroeder
31. Juli 2013 um 13:38
ich finde das Urteil durchaus gerechtfertigt. Wenn Herr Adolfs Kette raucht (was prinzipiell seine Sache ist) hat er dafür Sorge zu tragen, dass seine Sucht nicht zur Belästigung anderer wird. Dem ist er offenbar nicht nachgekommen.
Monika Schwaiger
31. Juli 2013 um 18:46
Und wieder: Toleranz! Ich fühle mich belästigt durch die Massen an stinkenden Menschen in den öffentlichen. Also dürfen sie nicht mehr mitfahren, oder?
Manfred Keitel
1. August 2013 um 14:24
Und der nächstte Schritt: Pupsverbot.
Es ist total lächerlich, für mich als Nichtraucher.